LA ILAHA IL ALLAH
   
  ahluhaq
  Die Geburt des Propheten Muhammad
 


Die Geburt des Propheten Muhammad

Bismi l-Lâhi r-Rahmâni r-Rahîm, al-Hamdu lil-Lâhi Rabbi l-^alamîn, wa s-Salâtu wa s-Salâmu ^alâ sayyidinâ Muhammad wa ^alâ ´âlihi wa sahbihi wa sallam.

Die Geburt des Propheten

Unser Prophet Muhammad, Salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam, wurde am Montag, dem 12. Rabî^u l-´Awwal, im Jahr des Elefanten, in Makkah, in einem Ort namens Sûqu l-Layl geboren. Sein Vater ^Abdullâh starb als der Prophet zwei Monate alt war und seine Mutter als er sechs Jahre alt war.

Als seine Mutter Âminah mit ihm schwanger wurde, überbrachte ihr ein Engel folgende Botschaft: „Du bist mit dem besten Geschöpf schwanger. Nenne ihn Muhammad, wenn du ihn gebärst.“

Es wurde überliefert, dass der Prophet Muhammad auf seinen Knien stützend und mit dem Kopf zum Himmel schauend geboren wurde.

Die Ereignisse, die mit seiner Geburt eintraten

Im Zusammenhang mit der Geburt des edelsten Gesandten traten viele Zeichen ein:

  • Das Ende der persischen Herrschaft wurde angekündigt.

  • Das brennende Feuer der Perser, welches 1000 Jahre brannte, erlosch.

  • Weiterhin stieß Satan einen gewaltigen Schrei aus, den er bereits bei seiner Verfluchung, seiner Verbannung aus dem Paradies und bei der späteren Offenbarung der Surah al-Fâtihah von sich gab.

Das Jahr des Elefanten

Der König Abrahah liebte die edle Ka^bah nicht. Er baute ein Gebäude, damit die Leute nicht mehr zur edlen Ka^bah gehen, sondern zu seinem Gebäude. Die Leute aber gingen weiterhin zur Ka^bah.

Abrahah und seine Armee marschierten zur Ka^bah, um sie zu zerstören. Sie hatten einen großen Elefanten dabei, um die Ka^bah zu zerstören. Als Abrahah mit seiner Armee die Ka^bah erreichte, richteten sie den Elefanten Richtung Ka^bah, damit dieser die Ka^bah zerstört. Der Elefant jedoch kniete sich auf den Boden nieder und weigerte sich Richtung Ka^bah zu marschieren. Daraufhin schlugen sie den Elefanten, damit er weiter geht, aber er blieb sitzen.

Richteten sie ihn in eine andere Richtung, so ging er mit schnellen Schritten voran. Versuchten sie ihn aber in Richtung Ka^bah zu bewegen, kniete er sich auf den Boden nieder und weigerte sich vorwärts zu gehen.

Es kamen viele Vögel. Jeder Vogel hatte drei Steine bei sich, ein Stein im Schnabel und zwei zwischen den Krallen. Auf jeden Stein stand der Name der Person, die mit diesem Stein beworfen werden sollte, geschrieben. Die Soldaten starben sofort nachdem die Vögel die Steine auf sie herunterfallen ließen. Die Anzahl der Soldaten betrug 60.000. Abrahah wurde schwer krank und starb an seiner Krankheit.

Das war die Geschichte vom König Abrahah und seinem Elefanten. Das Jahr in dem dieses Ereignis geschah, nennt man „das Jahr des Elefanten“.

Und in diesem Jahr brachte Âminah Tochter von Wahb, ein sehr schönes Kind zur Welt. Und dieses Kind war unser Prophet Muhammad.

Der Stammbaum des Propheten Muhammad

Der Name des Propheten Muhammad lautet: Muhammad Sohn von ^Abdu l-Lâh, Sohn von ^Abdu l-Muttalib, Sohn von Hâschim, Sohn von ^Abdu Manâf, al-Quraschiyy (aus dem Stamm der Quraysch). Seine Mutter hieß Âminah Tochter von Wahb.

Die Amme Halîmah

Âminah übergab das Kind einer Amme, die es betreute und mit ihrer Muttermilch ernährte. Diese Amme hieß Halîmah as-Sa^diyyah. Als der Prophet Muhammad zwei Jahre und zwei Monate alt war, wurde er wieder zu seiner Mutter Âminah zurückgebracht.

Als der Prophet Muhammad sechs Jahre alt war starb seine Mutter. Sein Großvater hieß ^Abdu l-Muttalib, der den Propheten Muhammad sehr liebte und die Verantwortung für ihn übernahm. Nach dem Tod des Großvaters lebte der Prophet Muhammad bei seinem Onkel Abû Tâlib.

Im Alter von 25 Jahren heiratete der Prophet die Khadîdjah.

Die Kinder des Propheten Muhammad

Unser Prophet hatte sieben Kinder; drei Söhne und vier Töchter. Die Söhne hießen ^Abdu l-Lâh, Al-Qâsim und Ibrâhim. Die Töchter hießen Zaynab, Ruqayyah, Ummu Kulthûm und timah.

Die Wunder des Propheten Muhammad

Zu den Wundern des Propheten,Salla Allâhu ^alayhi wa sallam,gehören:

  • Das heilige Buch der Qur’ân.

  • Die Nachtreise und die Himmelfahrt.

  • Das Wehgeschrei eines Baumstupfes nach dem Gesandten Gottes Muhammad.

  • Das Fließen des Wassers zwischen den Fingern des Propheten.

  • Die Heilung des Auges von Qatâdah.

  • Das Loben und Preisen Gottes durch die Nahrung in der Hand des Propheten.

Die Namen des Propheten Muhammad

Unser Prophet hatte viele Namen u.a.:

Muhammad und Ahmad, d.h. er ist der dankbarste Diener Gottes.

Zu den weiteren Namen des Propheten gehört „^Abdu l-Lâh“. Dieser Name bedeutet, dass der Prophet, Diener Gottes ist. Dieses ist eine ehrenwerte Eigenschaft.

Zu seinen weiteren Namen gehört Ar-Ra’ûfu r-Rahîm. und Al-Hâdî ilâ s-Sirâti l-Mustaqîm“. Das bedeutet, dass er derjenige ist, der mit klaren und deutlichen Beweisen zum Recht geleitet hat.

Der Gesandte Gottes Muhammad ist der erste, bei dem sich die Erde spalten wird. Er ist Al-Hâschir. Das bedeutet, dass er bei der Versammlung, den Menschen vorausgehen wird und sie werden hinter ihm sein.

Der Prophet erwähnte, dass zu seinen Namen Al-^âqib gehört. Das bedeutet, dass er der letzte Prophet ist. Nach ihm wird es keinen neuen Propheten geben.

Zu seinen berühmten Namen gehören ebenfalls: „Al-Mukhtâr, Al-Mustafâ, Asch-schafî^, Al-Muschaffa^, As-Sâdiq, Al-Masq und andere Namen.

Einige Charaktereigenschaften des Propheten,

salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam

 

Allâh, der über alles Erhabene, sagt in der Surah al-Qalam, Âyah 4, bezüglich der Beschreibung Seines Propheten, salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam:

﴿وَإِنَّكَ لَعَلَى خُلُقٍ عَظِيمٍ

Wa ´innaka la^alâ Khuluqin ^adhîm

Die Bedeutung lautet: Wahrlich, Du (Muhammad) hast einen edlen und noblen Charakter.

Als ^âischah, möge Allâh ihren Rang erhöhen, über den Charakter des Propheten gefragt wurde, sagte sie:

"كَانَ خُلقُهُ القُرءانَ"

Kâna Khuluquhu l-Qur’ân

Die Bedeutung lautet: Sein Verhalten entspricht dem, was der edle Qur’ân vorschreibt. -von Imâm al-Bukhâriyy überliefert-

Allâh, der über alles Erhabene, gab unserem Propheten Muhammad, salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam, einen edlen und noblen Charakter, so dass er vor seinem Prophetentum unter seinem Volk als der Wahrhaftige und Vertrauensvolle bekannt war.

Er wurde mit den Eigenschaften Sanftmut, Geduld und Mut beschrieben. Imâm al-Bayhaqiyy überlieferte, dass der Sohn von ^Umar, möge Allâh ihnen einen höheren Rang geben, sagte: Ich habe niemals jemanden gesehen, der mutiger und freigiebiger war, als den Gesandten Gottes, salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam.

Der Prophet pflegte die Kranken zu besuchen und Einladungen, sei es von Reichen oder Armen, anzunehmen. Der Prophet forderte die Menschen mit Güte auf, das Gute zu verrichten und das Schlechte zu verwerfen. Er rief zu Verzeihung, Vergebung und zu guten Charaktereigenschaften auf.

Die Feier anlässlich der Geburt des Propheten Muhammad

Die Geburt des Propheten Muhammad, wird alljährlich von den Muslimen weltweit, am 12. des Monats Rabî^u l-Awwal, gefeiert. Die ersten Feiern anlässlich der Geburt des Propheten Muhammad, des besten und schönsten Geschöpfes, wurden 600 Jahre nach der Auswanderung des Propheten von dem rechtschaffenen Gelehrten und Verfasser vieler wertvoller Werke, König al-Mudhaffar, veranstaltet. Dieser rechtgeleitete König ließ zum 12. Nacht des Monats Rabî^u l-Awwal unter anderem große Veranstaltungen durchführen, Tausende von Tieren schlachten und Süßigkeiten verteilen, um dieses große und besondere Ereignis zu feiern. Die Feier anlässlich der Geburt des Propheten Muhammad ist somit keine schlechte Neuerung, wie es einige fälschlicher Weise behaupten. Ab diesem Tag feiern die Muslime den Geburtstag des Propheten Muhammad, möge Allâh ihm einen höheren Rang geben, indem z.B. Qur'ân gelesen und die Geschichte des Propheten erzählt wird und Spenden verteilt werden.


Zum Auswendiglernen:

Er ist Muhammad, sallallahu ^alayhi wa sallam:

der Sohn von  ^Abdullâh, der Sohn von   ^Abdul-Muttalib,

der Sohn von   Hâschim, der Sohn von   ^Abdu Manaf,

der Sohn von  Qusayy, der Sohn von   Kilâb,

der Sohn von   Murrah, der Sohn von   Ka^b,

der Sohn von  Lu’ayy, der Sohn von  Ghalib,

der Sohn von   Fihr, der Sohn von  Mâlik,

der Sohn von  an-Nadr, der Sohn von   Kinânah,

der Sohn von  Khuzaymah, der Sohn von   Mudrikah,

der Sohn von  Ilyâs, der Sohn von  Mudar,

der Sohn von   Nizâr, der Sohn von  Ma^add,

der Sohn von  ^Adnân,

und die Abstammung geht weiter zurück auf den Propheten Isma^îl den Sohn des Propheten Ibrahim, ^alayhi salâm, ist.

Ich liebe meinen Propheten Muhammad, Sallâ l-Lâhu ^alayhi wa Sallam. Er ist der beste, der schönste und der letzte aller Propheten. Er ist das beste Geschöpf. Sein Vater hieß ^abdu l-Lâh und seine Mutter Âminah. Er ist in Makkah im Ort qu l-Layl geboren, in Madînah gestorben und in der Hudjrah begraben. Unser Prophet Sallâ l-Lâhu ^alayhi wa Sallam hatte sieben Kinder drei Söhne und vier Töchter. Die Söhne hießen: ^Abdu l-Lâh, al-Qâsim und Ibrâhim. Die Töchter hießen: Zaynab, Ruqayyah, Ummu Kulthûm und timah.

Gesang

Der Prophet Muhammad

Muhammad, Muhammad er ist mein Prophet

Der beste, der schönste, der letzte Prophet

Er ist in qu l-Layl, dort ja geboren

Er ist in qu l-Layl, in Makkah geboren

Er ist aber in Hudjrah, in Taybah gestorben

Die Ungerechten wollten ihn töten

Er ging an ihnen vorbei sie konnten ihn nicht sehen

Er war sehr schön, er war wahrhaftig

Wir lieben ihn sehr und sind dabei glücklich

Lal lal lala lal lal lalala lala lalala



Ich hab Sehnsucht nach Madînah

Ich hab Sehnsucht nach Madînah

Dort ist der Sohn von Âminah

Der beste aller Propheten

Der schönste aller Propheten

Der Gesandte von Allâh

Der Sohn von ^abdu l-Lâh

Ich liebe ihn so sehr, ich liebe ihn so sehr

Lalalala lalalala

Er heißt Muhammad, al- ^âqib und Ahmad

Er heißt Muhammad, al-Mâhî und Ahmad

Er heißt Muhammad, al-Hâschir und Ahmad

Er ist mein Prophet, der beste Prophet

Ich liebe ihn so sehr, ich liebe ihn so sehr

Lalalala lalalala

Ich möchte ihn besuchen, und vom Herzen begrüßen

Er ist mein Prophet, der schönste Prophet

Ich liebe ihn so sehr, ich liebe ihn so sehr

Lalalala lalalala



 

Die Kinder des Propheten Muhammad

 

Sieben Kinder, sieben Kinder hatte unser Prophet

Sie waren alle schön, sie waren alle nett

Zaynab, Ruqayyah, Ummu Kulthûm, Fâtimah

^Abdu l-Lâh, al-Qâsim, das siebte ist Ibrâhîm


 
  LA ILAHA IL ALLAH Copyright: Eigentümer der website  
 
LA ILAHA IL ALLAH www.youtube.com/user/AhluHaq Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden