LA ILAHA IL ALLAH
   
  ahluhaq
  über die Pflicht zur Reue (At-Tawbah)
 
 


 

Die Reue (At-Tawbah)

Gepriesen sei Allâh, der Allmächtige, der über alles Erhabene und der Schöpfer aller Dinge. Wir danken Ihm dafür, dass wir Muslime sind und der Gemeinschaft des besten und letzten Gesandten Gottes, Muhammad,, angehören.

Der Gesandte Gottes, sagte in einem
Hadîth, dessen Bedeutung lautet: "Derjenige, der seine Sünde bereut, ist als hätte er keine Sünde begangen."


Das Leben auf dieser Welt ist nur von kurzer Dauer und jeder Mensch wird sterben und in sein Grab gelegt.


So ist der kluge, intelligente Mensch, derjenige, der sich selbst schützt und sich vor dem Verderben bewahrt. Wie wunderbar ist dieses und wie groß wird die Freude des rechtschaffenen, guten und frommen Muslims sein, wenn er am Tage des Jüngsten Gerichts in seinem Buch das vorfindet, was ihn erfreut. Während andere, die zu den Verlieren gehören qualvoller Höllenpein ausgesetzt sind.

Während diese in der Hölle leiden werden, wird der Gewinner mit den anderen Muslimen im Paradies sein. Aber die Unachtsamen, die vom rechten Weg abirrten, für sie sind Kleider aus Feuer vorbereitet, ihre Nahrung wird von dem Baum
az-Zaqqûm sein, sie werden heißes brennendes Wasser trinken und sie werden sich in Zimmern aufhalten, die aus Feuer bestehen und deren Schlösser ebenfalls aus Feuer bestehen.


Möge
Allâh, der Allmächtige, uns davor bewahren und uns zu den rechtschaffenen machen.

Wenn die Menschen zornig und wütend auf dich sind, du jedoch Gott gegenüber gehorsam bleibst, so gehörst du zu den Glücklichen und Geretteten.


Wenn du aber Gott gegenüber ungehorsam wirst, damit die Menschen mit dir zufrieden sind, ist dein Ende bei den unglücklichen Verlierern. Liebe Brüder, manchmal vergehen Zeiten, in denen der Mensch unachtsam ist, dann aber erwacht er, zeigt die Reue und bekehrt sich von seinen Sünden.


Die Möglichkeit seine Sünden zu bereuen besteht solange die Seele die Kehle nicht erreichte und die Sonne nicht im Westen aufging und die Person den Engel des Todes,
^Azrâ´îl, nicht sah.


Wer aber sich in Unachtsamkeit findet und diesen Zustand verbessern will, erreicht dieses nicht nur durch das Vergießen von Tränen oder durch das Spenden an arme Menschen, sondern man verbessert seinen Zustand durch die aufrichtige Reue arab.
At-tawbatu n-Nasûh und die vollkommene Reue arab. At-Tawbatu l-Kâmilah.

Das ist, was
Allâh, der über alles Erhabene, liebt. Die vollkommene Reue bedeutet, dass du alle begangenen Sünden bereust.

Die unvollkommene Reue bedeutet, dass du nur einen Teil deiner begangenen Sünden bereust und die anderen nicht.

Die aufrichtige Reue bedeutet, dass du die Sünden bereust und dir vornimmst sie nie wieder zu begehen. Die unaufrichtige Reue bedeutet, dass du deine Sünden bereust, aber später wieder sündigst.



Allâh,
der über alles Erhabene, gab uns die Möglichkeit und befahl uns Muslimen im edlen Qur'ân Reue zu zeigen. Allâh, Der Erhabene, sagt in der Surah An-Nûr, Âyah 31:

﴿وَتُوبُوا إلَى اللهِ جَمِيعًا أَيُّها المؤمِنُونَ لَعَلَّكُم تُفْلِحُونَ﴾

Die Bedeutung lautet: Allâh hat den Muslimen befohlen Reue zu zeigen.


Der Muslim ist verpflichtet
die Sünden, ob kleine oder große, zu bereuen. So ist es eher, dass derjenige, der andere daran hindert, an Gott zu glauben oder die Propheten Gottes verleugnet, Reue zeigen muss.

Er wird zu den Verlieren gehören, sollte er nicht von seinem falschen Glauben abkehren und Reue zeigen, bevor seine Seele seine Kehle erreicht oder er den Engel des Todes,
^Azrâ´îl, sieht und dieser zu ihm sagt: "Du wirst der ewigen Strafe Gottes ausgesetzt sein." Solange die Sonne nicht im Westen aufgeht, wird die Reue akzeptiert. Was zu den Zeichen des Jüngsten Tages gehört, dass die Sonne im Westen aufgeht und danach keine Reue mehr akzeptiert wird.

Zu den Glückseligen gehören diejenigen, die sich nach der
Âyah 8 in der Sûrah At-Tahrîm richten.

﴿يَا أيّها الذين ءامنُوا توبوا إلى اللهِ توبةً نصوحًا عسى ربُّكم أن يُكفِّرَ عنكم سيّئاتِكم ويدخِلَكم جنّاتٍ﴾

O ihr Gläubigen, zeigt die aufrichtige Reue, damit Gott euch eure Sünden vergibt und euch in das Paradies eintreten lässt.


 Liebe/r  Schwester/Bruder, bedenke und sei dir bewusst, dass zwischen dir und dem Grabe nur ein Moment ist. Was hast du für diese Situation vorbereitet? Ist es nicht so, dass wenn du vor einem Richter stehst, der dir die Frage nach der Schuld stellt, die Antwort bereit hältst?!
Welche Antwort hast du auf die Frage der beiden Engel
Munkar und Nakîr vorbereitet, die den Toten aufrichten und ihn fragen: "Wer ist dein Herr? Was ist deine Religion? Und wer war dein Prophet?"

Der Muslim antwortet: "
Allâh ist mein Herr, der Islam ist meine Religion und Muhammad ist mein Prophet.''

Aber derjenige, der andere daran hinderte an Gott zu glauben oder die Gesandten Gottes verleugnete und als Ungläubiger starb, der wird antworten: "Ich weiß es nicht.'' Dann versetzen die Engel ihm einen Schlag mit einem Eisenhammer auf seinen Hinterkopf, so dass er einen lauten Schrei von sich gibt, der von allem, was sich um ihn befindet, gehört wird, außer von den Menschen und
Djinn.


Das Leben im Grab ist nicht wie das Leben auf dieser Welt. Denn wenn dich derjenige, der dir Geld geliehen hat, auffordert die Schulden zu begleichen, kannst du Nachbarn, Verwandte, Partner, Eltern oder Kinder um Hilfe bitten, um dich vor dem Aufenthalt im Gefängnis und der Bloßstellung zu bewahren.

Aber im Grab findest du nichts, was dir von Nutzen ist, außer deinen guten Taten. So warte nicht und verzögere nicht, die Reue zu zeigen! Denn die Zeit vergeht und du steckst tief in Sünde. Im Grab ist Dunkelheit, Enge und Einsamkeit. Niemand wird dir Gesellschaft leisten, nur du und deine Taten sind im Grab. Deine Taten werden dich entweder erfreuen oder dich in Verderbnis reißen. So sei wachsam in der Ausübung deiner Religion und fällst du doch in eine Sünde, bereue diese sofort!

Die Tränen des Sünders sind Allah geliebter als die Arroganz des rechtschaffenen Menschen.“
- Scheich Ibn Ata’allah Quddisa Sirruhu in al-Hikam


O Allâh, vergebe uns unsere Sünden und lasse uns von denjenigen sein, die aufrichtig und vollkommen bereuen und somit die begangenen Sünden nicht mehr machen.
Âmîn


 

 
  LA ILAHA IL ALLAH Copyright: Eigentümer der website  
 
LA ILAHA IL ALLAH www.youtube.com/user/AhluHaq Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden